Der niederländische Bildhauer
Gertjan Evenhuis (1955) ist eine Person gegenüber, ein Antipode. Seine Bilder stehen in Bezug auf Materialbearbeitung, Individualität und Thema der vorherrschenden Mode entgegen. Das Thema seines gesamten Oeuvres ist von großer Ausdruckskraft, fast von einem gewissen unendlichen Wert. Auf diese Weise beschäftigt er sich immer mit den wahren Werten unserer Existenz, wie Natur, Welt, Leiden, Traurigkeit, Treue, Leben und Tod. Seine Bilder rufen somit das Gegenteil von dem hervor, was wir erwarten würden. Es gibt immer einen Kontrast zur Realität. Ein Atlas, der sich nicht selbst tragen kann. Ein Fährmann, der auf dem Weg in die Ewigkeit Schiffbruch erleidet.
Das in der Sammlung von Het Depot enthaltene Bild „Counterparts“ zeigt einen Gegenpol par excellence. Es ist ein Bild von zwei Menschen, die buchstäblich von zwei Seiten des Globus aus miteinander verbunden sind. Gertjans verstorbener Partner arbeitete zu dieser Zeit in Neuseeland. Der Briefwechsel zwischen Neuseeland und dem alten Zeeland, in dem Gertjan lebte, rief einen Gegenpol hervor. Die Idee des Bildes "Gegenstücke" war geboren. Ein Antipode, der seinen Namen auch von den Antipode Islands in Neuseeland herleitet. Alles in allem Zufälle, die sich später nicht als Zufälle herausstellten, sondern mit tiefen emotionalen Gefühlen zu tun hatten. "Opposites" ist immer noch Gertjans Lieblingsbild. Er erinnert sich an den ganzen Prozess wie an eine Party und fühlte sich zum ersten Mal wie ein echter Bildhauer.
Im persönlichen Sinne ist ein Gegenüber jemand mit einer anderen Meinung. Man könnte auch sagen, jemand mit einer entgegengesetzten Natur. Dieses Etikett eines Gegners passt zur Person Gertjan Evenhuis. Gertjan selbst ist ein Gegengewicht, sein eigenes Gegengewicht. Er denkt umgekehrt, er denkt und tut das Gegenteil. Er tut und macht das Gegenteil von dem, was Sie erwarten. Ein Gegenüber ist auch jemand, der dagegen ist. Aber Gertjan Evenhuis mag buchstäblich und im übertragenen Sinne außergewöhnlich stark sein, er ist auch jemand, der Ereignisse mit viel Gefühl erlebt und aufzeichnet. Emotional fein abgestimmt und zugleich sein eigenes Gegenteil.
Betrachtet man die Bilder von Gertjan Evenhuis, so scheint er auf der anderen Seite der Welt im übertragenen Sinne zu leben. Evenhuis ist ein Pendant par excellence